Löppt! Mitnanner
Das Projekt „Löppt! Mitnanner“ wurde zwei Jahre, von 2018 bis 2020, vom Land Niedersachsen gefördert.
Wir konnten ein standartisiertes Verfahren zur Förderung des jungen freiwilligen Engagements entwickeln und somit die Übertragbarkeit auf andere Kommunen gewährleisten. Unsere Ergebnisse haben wir im Rahmen eines Abschlussvideos und eines wissenschaftlichen Abschlussberichtes zusammengefasst:
Das war "Löppt! Mitnanner"!
Wir bieten seit 2020 weiterhin Workshops an Schulen im Landkreis Leer an und erstellen kostenlose Imagefilme für Vereine und Organisationen aus dem Landkreis Leer. Bisher haben bereits einige Kommunen in Niedersachsen das "Löppt!Mitnanner"-Konzept übernommen, sodass unser Projekt mittlerweile niedersachsenweit wächst. Die Begleitung der Kommunen, die das Konzept übernehmen, wird uns durch eine weitere Förderung des Landes Niedersachsen ermöglicht.
Für Auskünfte und Fragen steht Ihnen Lena Busboom unter 0491 -926 4041 oder ehrenamt@lkleer.de gerne zur Verfügung.
"Löppt!Mitnanner" in Niedersachsen: Unsere Partner
Die Resonanz auf unser Projekt zur Förderung des jungen freiwilligen Engagements ist riesig, wir freuen uns sehr, dass es "Löppt!Mitnanner" in folgenden Kommunen gibt bzw. geben wird:
Kreisfreie Stadt Emden
Auch die kreisfreie Stadt Emden hat das "Löppt!Mitnanner"-Konzept übernommen. Wir konnten bereits zwei Workshops mit Schülerinnen und Schülern der BBS I in Emden durchführen.
Wir sind gespannt, wie es in Emden weitergehen wird. Auch laufen die Vorbereitungen bereits auf weitere Aktionen!
Kreissportbund Stade
Im Landkreis Stade hat der dortige Kreissportbund zu uns im letzten Jahr Kontakt aufgenommen und das "Löppt!Mitnanner"-Prinzip übernommen.
Wir konnten letztes Jahr im Sommer bereits einige Kolleginnen und Kollegen des Kreissportbundes als Trainerinnen und Trainer für die Workshops an den Schulen mit einer Schulung vor Ort in Stade auf die Durchführung der Workshops vorbereiten. Es haben auch bereits im Herbst und Winter 2021 erste Workshops an Schulen in Stade stattgefunden.
Außerdem wird gerade eine Videoreihe für Vereine vor Ort vorbereitet.
Wir sind gespannt wie es in Stadte weitergehen wird.
Landkreis Göttingen
Auch im Landkreis Göttingen wird es das Projekt "Löppt!Mitnanner" geben. Es sind bereits einige Workshops an Schulen vor Ort terminiert worden, diese werden von Lena Busboom, von der Stabsstelle Ehrenamt des Landkreises Leer für den Landkreis Göttingen durchgeführt werden. Allerdings nur so lange, bis auch im Landkreis Göttingen junge Trainierinnen und Trainier geschult werden können.
Bleiben Sie gespannt.
Landkreis Oldenburg
Die Beratungsstelle Ehrenamt für den Landkreis Oldenburg hat im letzten jahr das Konzept für "Löppt!Mitnanner" im Landkreis Oldenburg eingeführt. Gemeinsam mit dem TV Hude e.V. und dem Kreissportbund für den Landkreis Oldenburg, wurden bereits einige Vorbereitungen getroffen, es wurden junge Trainerinnen und Trainer geschult für die Durchführung von Workshops an Schulen und es haben erste Workshops bereits Anfang diesen Jahres durch die Unterstützung von Lena Busboom von der Stabsstelle Ehreamt und Freiwilligenagentur des Landkreises Leer in Hude stattgefunden.
Außerdem gibt es bereits einen Instgram-Account (loeppt.lk.ol) über den regelmäßig über das Projekt im Landkreis Oldenburg berichtet wird.
Wir sind sehr gespannt suf die weiteren Entwicklungen des Projektes im Landkreis Oldenburg.
Landkreis Osnabrück
Der Landkreis Osnbrück hat ebenfalls das "Löppt!Mitnanner"-Prinzip übernommen und bereitet im Augenblick alles weitere mit seinen Mitgliedskommunen für die Durchführung des Projektes vor.
Wir sind gespannt auf die Aktionen und Projekte im Landkreis Osnbrück und wünschen viel Erfolg!
Landkreis Aurich
Im Landkreis Aurich wird es "Löppt!Mitnanner" bald auch geben. Die Freiwilligenagentur des Landkreises, die in der Kreisvolkshochschule in Norden angesiedelt ist, ist bereits mitten in den Vorbereitungen. Trainerinnen und Trainern für die Durchführung von Workshops haben wir bereits schulen können.
Einen Stammtisch für alle die sich gerne ehrenamtlich im Landkreis Aurich engagieren möchten, gibt es bereits, alle Informationen findet man unter: KVHS Norden Löppt!Mitnanner
Wir sind gespannt, wie es im Landkreis Aurich weitergehen wird.