Blinkfüür
Auszeichnung 'Blinkfüür 2023'
Das Leuchtfeuer steht dabei für die richtungsweisende Funktion ehrenamtlicher Tätigkeit.
Der Landkreis Leer zeichnet auch im Jahr 2023 verdiente Menschen mit dem Blinkfüür aus. Der Initiativkreis mit Landrat Matthias Groote, der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann, Frank Schüür vom Niedersächsischen Turnerbund und Carsten Mohr von der Sparkasse LeerWittmund haben den offiziellen Startschuss gegeben.
Für eine Ehrung können jedes Jahr Menschen vorgeschlagen werden, die sich in den Bereichen „Kultur", „Soziales", „Sport" oder in „Gruppen und Vereinen" in herausragender Weise eingesetzt haben.
„Unsere Gesellschaft lebt ganz stark von ehrenamtlich tätigen Menschen, die sich uneigennützig einsetzen und so ihr Umfeld positiv gestalten", sagt Landrat Groote. Darum zeichnet der Landkreis Leer jetzt schon im 17. Jahr in Folge Menschen mit dem „Blinkfüür" aus.
Vorschläge für eine Ehrung einzelner Personen können immer bis Ende April an den Landkreis Leer, Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur, gerichtet werden.
Eine Jury beschließt in den darauffolgenden Monaten aus allen Vorschlägen eine Vorauswahl, über die der Kreisausschuss dann endgültig entscheidet.
Die Preisträgerinnen und Preisträger für das "Blinkfüür" 2023 werden von der Jury ausgewählt und vom Kreisausschuss beschlossen. Die Verleihung wird voraussichtlich im Sommer 2023.
Die Voraussetzungen für eine Ehrung mit dem 'Blinkfüür' im Detail
Mit dem Blinkfüür sollen verdiente Menschen aus dem Landkreis Leer ausgezeichnet werden, die sich in herausragender Weise in folgenden ehrenamtlichen Bereichen einsetzen:
- Kultur
- Soziales
- Sport
- Gruppen oder Vereine
Die ehrenamtliche Tätigkeit muss dabei folgende Auswahlkriterien erfüllen:
- besondere und herausragende Art und Weise
- ohne Vergütung (abgesehen von Aufwandsentschädigungen)
- zum Wohl der Allgemeinheit (nicht auf einzelne Personen beschränkt)
- kontinuierlich und vorbildlich
So können Sie Ihren Vorschlag abgeben
Sind die Voraussetzungen für eine Ehrung mit dem 'Blinkfüür' erfüllt, können Sie einen Vorschlag mit Angaben zur Person und einer detaillierten Begründung abgeben.
Für Ihren Vorschlag können Sie über das Portal “OpenKreishaus“ einreichen oder das von uns zur Verfügung gestellte Formblatt Blinkfüür ausfüllen und uns zusenden:
- blinkfueuer@lkleer.de
- oder per Post an:
Landkreis Leer
Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Die 'Blinkfüür'-Gewinner 2022
2022 wurden 9 Preisträgerinnen und Preisträger von der Jury ausgewählt. Die Verleihung fand am Freitag, den 18. November 2022 im Forum der Sparkasse LeerWittmund statt:
Auf dem Bild zu sehen, von links: Frau MdB Gitta Connemann, Dr. Michael Finke, Angelika Kremers, Karin Schirrmann, Adelheid Lünemann, Adelheid Lindemann, Werner Blüge, Horst Bosse, Heiko de Riese, Landrat Matthias Groote.