Kommunikation
Kommunikationsgrundlagen- miteinander reden, sich verstehen
Wie funktioniert das „miteinander reden“ fair und verständlich? Was sind die Grundregeln der Kommunikation und wie kann ich diese in meinem Ehrenamt einsetzen? Sie erhalten passende Erläuterungen an Praxisbeispielen, Tipps und wir gehen in den gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Ort |
Datum |
Uhrzeit |
Leer |
17.03.2023 |
findet nicht statt |
Online |
18.03.2023 |
findet nicht statt |
Kommunikation mit eigener Stärke:
Eigene Identität, Grenzen setzen und gut in Kontakt bleiben
Für Sie als ehrenamtlichen Helfenden kommt es gelegentlich zu Situationen in denen Sie „übersehen“ oder „fremdbestimmt“ werden. Diese Situationen wollen wir besprechen und klären. Sie erhalten Tipps, wie sie mit wenigen klaren Worten und der Klärung Ihrer Position zurück in Ihre positive und verständnisvolle Gesprächsrolle finden.
Ort |
Datum | Uhrzeit |
Leer |
20.03.2023 |
findet nicht statt |
Online |
18.03.2023 |
findet nicht statt |
Team-Kommunikation: Sprachrollen im Team
Eine geübte und gemeinsam angewendete Teamkommunikation kann dafür sorgen, dass eine verbesserte Motivation im Team entsteht. Diese kann zum Beispiel für Veränderungsprozesse oder gemeinsame Ziele genutzt werden. Verschiedene Teamrollen werden erläutert und geklärt.
Ort |
Datum |
Uhrzeit |
Leer |
14.04.2023 |
16.30 - 18.30 Uhr |
Online |
15.04.2023 |
10.00 - 11.00 Uhr |
Herausforderungen in der Kommunikation:
Der Dialog in diesen besonderen Situationen kann herausfordernd und belastend sein. Unsicherheit oder eine innere Unruhe kann bei Ihnen entstehen und die Kommunikation mit Betroffenen oder Angehörigen erschweren. Wir üben aktiv mögliche Anwendungen durch Sprache und Sprachtempo und die Aussagekraft von Gestik und Mimik, Nonverbales und der zugewandten Haltung in Gesprächssituationen.
Ort |
Datum |
Uhrzeit |
Leer |
06.06.2023 |
16.30 - 19.00 Uhr |
Online |
09.06.2023 |
15.30 - 16.30 Uhr |
Organisieren Sie Ihr Ehrenamt
Machen Sie sich auf den Weg Ihre Fähigkeiten und Talente zu erkennen und einzusetzen. Vorgestellt werden Tipps und Techniken mit Zeit- und Kreativmethoden. Sammeln Sie Erfahrungen im gemeinsamen Austausch.
Ort |
Datum |
Uhrzeit |
Leer |
07.06.2023 |
16.30 - 18.30 Uhr |
Online |
09.06.2023 |
17.30 - 18.30 Uhr |
Energiequellen- ein guter Tag für Sie
Ergreifen Sie die Chance mutiger zu handeln. Diesen Tag sollen Sie genießen: Denn Sie stehen im Mittelpunkt und im Austausch mit Gleichgesinnten. Sie erhalten praktisches
Wissen und Materialien. Inspirierende Informationstexte und Übungen, Humorvolles und Nachdenkliches schenken Ihnen Energien und Zuversicht. Mit Verpflegung und Materialbox.
Ort |
Datum |
Uhrzeit |
Leer |
24.06.2023 |
10.30 - 14.30 Uhr |
Team-Kompetenzen: Was treibt Sie an?
Gemeinsam werden persönliche Impulse für Zusammenarbeit besprochen. Ziel ist es Ihnen damit neue Perspektiven aufzuzeigen, um eine besseres Verständnis für Verpflichtungen auf der einen Seite und Verständnis für Erwartungen auf der anderen Seite des Teams zu fördern.
Ort |
Datum |
Uhrzeit |
Leer |
27.06.2023 |
16.30 - 19.00 Uhr |
Online |
29.06.2023 |
17.30 - 18.30 Uhr |
Erinnerungshilfen basteln, Materialbox
Sie erhalten die Möglichkeit verschiedene Produkte herzustellen, die Ihnen als Kommunikationsbrücke in Betreuungssituationen dienen. Sie erhalten eine Starter- Materialbox.
Ort |
Datum |
Uhrzeit |
Leer |
22.04.2023 |
16.30 - 19.00 Uhr |
Schatz- und Spielkiste basteln, Materialbox
Diese Box kann dauerhaft bei Beschäftigungs- und Betreuungsangeboten eingesetzt werden. Sie fördert den individuellen und aktiven Ansatz und ist eine tolle Hilfe bei vielerlei Situationen. Sie erhalten Material für Ihre erste eigene Box und weitere wertvolle Erweiterungstipps.
Ort |
Datum |
Uhrzeit |
Leer |
30.06.2023 |
10.30 - 14.00 Uhr |